Deero – Handwerk und Design
Handwerk steht heute nicht nur für Qualität, sondern auch für eine ganz besondere Faszination. Vor allem das Kunsthandwerk begeistert immer mehr Menschen, je weniger es Teil der üblichen Alltagswelt ist. Für das Deero-Team ist es ganz normal, aus Materialien wie Leder, Stoff, Garn und einigen metallenen Accessoires hochwertige Taschen und Gürtel entstehen zu lassen. Einfach durch die lang geübte Geschicklichkeit unserer Hände und mithilfe von bewährten Werkzeugen und Maschinen. Für Besucherinnen und Besucher unserer Werkstatt hingegen ist es wie eine Reise in eine andere Welt: spannend, eindrücklich, eben faszinierend.
Der handwerkliche Aufwand indes macht uns nicht nur Freude, er lohnt sich auch: Immer wieder erleben wir, wie zufriedene Kunden nach Jahren immer noch begeistert sind von der Alltagstauglichkeit und Langlebigkeit unserer Produkte. Und von ihrer immer noch charaktervoller werdenden Schönheit.
Neben der eigenen Kollektion, die komplett bei uns im Haus entworfen und gefertigt wird, entwickeln wir selbstverständlich gern auch Ihre Projekte, was auch immer Sie aus dem Naturmaterial Leder gefertigt haben möchten.
Deero – Werkstatt und Showroom
Für die vielfältigen traditionellen Handwerkstechniken, die zur Herstellung von feinen Lederwaren nötig sind, nutzen wir ausgefeilte Werkzeuge und bewährte Maschinen. Zugleich verfügen wir über Lasertechnologie zum Schneiden und Gravieren und über einen hochmodernen Großraumplotter, der alle Zuschnitte aus digitalen Dateien für uns millimetergenau realisiert. Gern können Sie sich bei einem Besuch in unserem Lederatelier von der ebenso traditionellen wie modernen Vielfalt der uns zur Verfügung stehenden Maschinen und Techniken überzeugen.
Die Werkstatt in Bildern
In unserem liebevoll eingerichteten Showroom finden Sie unsere aktuelle Kollektion genauso wie beliebte Klassiker und Einzelstücke. Hier können Sie in aller Ruhe bei einer Tasse Kaffee stöbern, sich inspirieren lassen und sich von der Qualität und Vielfalt unserer Produkte begeistern lassen.
Stimmen unserer Kundinnen und Kunden:
»Alles handgearbeitet! Ich konnte es erst gar nicht glauben. Herr Zügel hat wirklich goldene Hände!«
Andrea (auf der Kunsthandwerkermesse Feinwerk bei Fulda, 2017)
»An Ihrem Marktstand riecht es so gut! Man merkt gleich, dass hier nur beste Leder verwendet werden. Super, dass es so was noch gibt!«
Rainer (bei der Weihnachtswelt Schloss Fürstenberg in Donaueschingen 2018)
Deero – Die Materialien
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über unsere Rohmaterialien und Herstellungswege. Alle unsere Produkte werden ausschließlich in unserer Werkstatt in Bietigheim-Bissingen entworfen und gefertigt. 100 Prozent made in Germany.
Das Leder
Gürtelleder und Taschenleder mit einer Stärke von 3,0 bis 3,5 Millimeter kommen zu 85 Prozent aus zwei kleineren Gerbereien in Deutschland. Sowie aus einer Gerberei in Polen, die traditionell als Familienbetrieb pflanzlich gegerbte Blankleder herstellt, und nicht zuletzt aus der italienischen Region Toskana von einer Gerberei aus einem Konsortium, das seit Generationen traditionell pflanzlich gegerbte Leder in ausgesuchter Qualität herstellt.
Es werden bei uns keine Rohhäute aus Fernost verwendet. Alle Rohware ist ausschließlich europäischer Herkunft.
Wir arbeiten seit vielen Jahren mit diesen Lieferanten, die uns zusichern, dass alle nötigen sozialen Standards eingehalten werden.
Für mehr Infos hierzu können Sie dem folgenden Link auf eine sehr schöne und informative Homepage folgen (leider nur auf Englisch, Französisch und Italienisch): www.pellealvegetale.it
Wir verwenden ausschließlich Leder aus pflanzlicher Gerbung. Das heißt zur Konservierung der Lederhäute werden nur pflanzliche Stoffe verwendet, beispielsweise Kastanie, Quebracho, Eichenrinde und Mimosa. Unsere Leder sind damit garantiert chromfrei. Außerdem wird auf Schadstoffe wie PCB, Formaldehyd, Anilin und krebserregende Azofarbstoffe verzichtet. Wir garantieren, dass alle Testergebnisse unterhalb der Nachweisgrenze und damit weit unter den von der EU vorgeschriebenen Grenzwerten sind. Für weitere Details bitte auf folgenden Link klicken: Lederzertifikat
Die verwendeten Farben sind nach neuesten Standards metallfrei und biologisch abbaubar.
Lederqualitäten: Wir nutzen Vollleder vom Rind in vielen Farben und Zurichtungen für Gürtel, Aktentaschen, Hartledertaschen – Stärke: 3,0 bis 3,5 Millimeter. Dazu Nappaleder für Taschen, Shopper etc. in derzeit etlichen Farben in der Stärke von 1,6 Millimeter.
Alle Leder sind naturbelassen und haben einen eigenwillig schönen Charakter. Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit sind herausragende Merkmale dieser hochwertigen Häute. Kleine Unebenheiten und leichte Unregelmäßigkeiten in der Färbung sind keineswegs Fehler, sondern unterstreichen die Naturbelassenheit.
Futterstoffe
Unsere Taschen sind mit Leder gefüttert oder wir verwenden Futterstoffe aus 100 Prozent Baumwolle nach Ökotex Standard 100. Das Herkunftsland ist Pakistan, die sozialen Standards werden laut Lieferant eingehalten.
Gürtelschließen und Armbandverschlüsse
Alle Gürtelschließen und Armbandverschlüsse sind zu 100 Prozent nickelfrei. Sie bestehen zum Großteil aus Zinkguss und sind echt versilbert,
altfarben oder poliert. Wir verwenden auch messingfarbene Schließen, Schließen aus massivem Messing oder mit Leder bezogene.
Fast alle Schließen beziehen wir aus Italien, wo sie in mittelständischen Betrieben produziert werden. Vor einigen Jahren gaben einige Lieferanten an, dass sie auch in China fertigen lassen bzw. aus China importieren, mittlerweile sind sie jedoch dahin zurückgekehrt, ihre Schließen wieder komplett selbst zu gießen.
Deutsche Lieferanten, mit denen wir eine Zusammenarbeit avisiert hatten, produzierten zum Großteil in der Türkei oder in China und hatten leider nur spärliche Auskünfte bezüglich der Einhaltung sozialer Standards für uns. Wir aber sind bemüht, nur Schließen zu kaufen, bei denen wir alle Details kennen.
In Deutschland im eigenen Auftrag gießen zu lassen, wäre eine Alternative, würde aber eine Verdoppelung der Einkaufspreise bedeuten und wäre nur bei sehr großen Stückzahlen möglich. Daher haben wir davon Abstand genommen.
Reißverschlüsse und weiteres Zubehör
Wir verwenden stabile langlebige Reißverschlüsse, nickelfrei. Herkunft und Fertigung: Deutschland. Nieten, Druckknöpfe, Patronentaschenknöpfe etc. sind ebenso nickelfrei. Herkunft: siehe Gürtelschließen.
Wir nähen mit hochwertigen, robusten Nähgarnen in verschiedenen Stärken, wegen der deutlich längeren Haltbarkeit ist es aus Polyester. Herkunft und Fertigung: Deutschland
Unsere Klebstoffe sind lösemittefrei auf Dispersions- bzw. Latexbasis. Herkunft: Deutschland
Liebe Kundinnen und Kunden,
liebe Interessierte an hochwertigen Lederwaren,
wir sind sehr bemüht, Ihre Wünschen nach Transparenz nicht nur bezüglich der ökologischen Verträglichkeit der Produkte, sondern auch bezüglich der Herkunft und Fertigung gerecht zu werden. Zugleich möchte wir Ihnen eine angemessene Auswahl bieten und nicht zuletzt auch konkurrenzfähig bleiben. Mit unseren aktuellen Lieferanten haben wir dafür mittlerweile einen sehr gut vertretbaren Weg gefunden.
Wir hoffen, Ihre Fragen rund um das Lederhandwerk auf unserer Seite größtenteils beantwortet zu haben. Gern informieren wie Sie hier immer wieder über Neuerungen.
Beste Grüße
Eckhardt Zügel und das DEERO-Team